Tawi Lodge
Amboseli, ein wunderschönes empfindliches Ökosystem ist Heimat einer großen Vielfalt wilder Tiere mit über fünfzig Säugetierarten.
Die Elefanten sind ohne Zweifel die Stars des Nationalparks und in riesiger Anzahl hier anzutreffen! Im flachen Gelände sind sie besonders leicht zu beobachten und zu fotografieren. Die Elefanten von Amboseli gehören zu den größten des Landes. Sie bevorzugen vor allem die Sümpfe zum Trinken und um sich abzukühlen. Diese teilen sie sich mit den Flusspferden, welche sich gern im hohen Papyrusgras verstecken.
Eine große Population von permanent ansässigen Gnus gemeinsam mit Burchell-Zebras ist im Park beheimatet. Weitere Grasfresser wie Thomson- und Grantgazellen, Büffel, Impalas, Dik-Dik, Wasserböcke, Warzenschweine, Massai-Giraffe und Spitzmaulnashorn leben im Ökosystem Amboseli. Auf Paviane und Meerkatzen trifft man in den wenigen bewaldeten Gebieten.
Löwen, Tüpfelhyänen, Raubkatzen, Schakale und Karakale sind die vorherrschenden fleischfressenden Räuber im Park. Leopard und Gepard sind mit viel Glück anzutreffen. Die Vielfalt der Vögel ist mit über 400 Arten enorm, z.B. Pelikan, Flamingo, afrikanischer Fischadler, Kronenkranich, Kuhreiher, Nilgans, Kampfadler, Grau- und Goliathreiher, Sekretärvogel, Eisvogel Zwergtaucher, Stelzenläufer, Hornrabe, Riesentrappe, Marabu, Weißrückengeier, Ohrengeier, Gelbhalsfrankolin, Massai-Strauß und viele andere.
Nach den Regenfällen versammelt sich eine große Vielzahl von Wasservögeln im Park.
Land
Seit der Gründung der Anti-Wilderei-Mission hat Big Live hunderte Massai-Ranger ausgebildet, mehr als vierzig ständige Außenposten und Zeltlager-Einheiten eingesetzt, dreizehn Fahrzeuge im Einsatz, Spurenhunde und Flugüberwachung organisiert. Dies alles geschieht zum Schutz vor Wilderei in der zwei Millionen Acre großen Wildnis im Ökosystem Amboseli-Tsavo-Kilimanjaro von Ostafrika.
Unsere Gäste tragen mit ihrem Aufenthalt in Tawi ebenfalls dazu bei! Ihre Eintrittsgelder fließen in die Erhaltung des Schutzgebietes und den Schutz der Wildtiere ein. Allein im Jahr 2014 gingen 4,3 Mio KSH hierfür ein.
The Gerenuk

Das Gerenuk, auch Giraffengazelle genannt, ist eine langhalsige Antilope.
FAKTEN | |
Anzahl weltweit | 95,000 in vier Ländern |
Wissenschaftliche Bezeichnung | Litocranius walleri |
Gewicht | 36 bis 52 kg. |
Schulterhöhe | 89 bis 102 cm |
Lebenserwartung | bis zu 13 Jahre in Gefangenschaft |
Habitat | Waldgebiete bis zu offenen Ebenen |
Diet | Pflanzenfresser |
Tragezeit | ca sieben Monate |
Feinde | Mensch, Wildhund, Gepard, Leopard, Löwe, Schakal |